Bei der Wahl eines passenden Hostel spielen nicht ausschließlich Preis, Lage und Komfort eine entscheidende Rolle.
Ich persönlich achte sehr auf eine angenehme Atmosphäre. Besonders hier hat das Three Little Pigs Hostel in Berlin
bei mir gepunktet. Das Hostel hat ein ehemaliges Berliner Frauenkloster bezogen. Die monumentale Empfangshalle ist
alles andere als typisch für ein Hostel.
Der Lounge-Charakter des Saals, in dem an Stelle einer Bühne die Rezeption zu finden ist, bestätigt den Eindruck,
nicht in einer Bettenburg sondern in einem erstklassigen Hostel empfangen zu werden. Eine große Gemeinschaftsküche
bildet den Rahmen eines lockeren gesellschaftlichen Treffpunkts. Bereits einige Male habe ich hier mit anderen
Hostel-Gästen in heiterer Atmosphäre gekocht und Erfahrungen ausgetauscht.
Berlin ist zu jeder Jahreszeit ein Hit, im Sommer jedoch explodiert die City regelrecht. Zu dieser Jahreszeit
empfehle ich besonders den begrünten Biergarten des Hostels, ein idealer Ausgangspunkt für weitere Erkundungen.
In Laufweite zum Hostel befinden sich Potsdamer Platz, Checkpoint Charlie und Regierungsgebäude.
Mit den Berliner-Verkehrsmitteln sind in wenigen Minuten weitere berühmte Orte wie das Brandenburger Tor,
der Berliner Dom oder die Straße Unter den Linden zu erreichen. Über das Three Little Pigs Hostel erschließt sich
Berlin aufgrund der Lage auf einfache Art und Weise.
Egal ob Du Einzelzimmer, Doppelzimmer, Mehrbettzimmer mit oder ohne Bad sucht, hier solltest Du fündig werden.
Kostenfreies WLAN steht im gesamten
Hostel-Lounge-Bereich zu Verfügung. Parkplätze sind mit etwas Glück ebenfalls
verfügbar, ein Hostel-Waschsalon sorgt für frische Wäsche.
Berlin ist wirklich eine Reise wert: Kultur, Lifestyle, Liebe, Sehenswürdigkeiten und jede Menge Spaß erwarten Dich
an überraschend vielen Plätzen. Vielleicht sehen wir uns auch im Three Little Pigs, meinem Lieblingshostel in Berlin.